ANDREAS
KUHLAGE
About
Hallo. Ich bin Andreas Kuhlage. Du kennst mich aus dem Radio. Dort moderiere ich seit über 10 Jahren die Sendung „Kuhlage und Hardeland – Die N-JOY Morningshow“. Vielleicht hab ich dich auch schon mal aus dem Bett geworfen. Sorry.
Die Grimme Jury ist jedenfalls Fan und hat uns schon zwei Mal den Deutschen Radiopreis als „Beste Morgensendung“ verliehen. Ich bin jetzt Fan der Grimme Jury.
Du hörst mich aber nicht nur im Radio, sondern auch in meinem Podcast „War noch was – Die Woche mit Kuhlage und Hardeland“.
Und ich liebe Live Events. Wann immer es geht moderiere ich Bühnen Shows, Podiumsdiskussionen, Galas, Präsentationen und auch Preisverleihungen.
Hab ich die Sache mit dem Radiopreis schon erwähnt….?
Bild 1 v.l.n.r. © Torsten von Beyme-Wittenbecher; Bild 2+3 v.l.n.r © Benjamin Hüllenkremer
Radio
Radio mache ich jetzt schon seit über 20 Jahren. Angefangen hat alles mit einem Praktikum beim NDR in meiner Heimatstadt Rostock. Es folgten Einsätze als Reporter, Redakteur und Moderator verschiedenster Sendungen im Radio aber auch im NDR Fernsehen.
Seit 2011 bin ich die eine Hälfte von „Kuhlage und Hardeland – Die N-JOY Morningshow“. Mit verrückten Aktionen, viel Witz und einer großen Portion Bescheidenheit haben wir seitdem nicht weniger erreicht, als das Radio zu retten.
Im Jahr 2015 und 2019 wurden wir von der Grimme Jury mit dem Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Beste Morgensendung“ ausgezeichnet.
Bild 2 v.l.n.r. © Deutscher Radiopreis GmbH
Moderation
Wenn ich nicht gerade damit beschäftigt bin, das Radio zu retten, rette ich deine Veranstaltung. Denn nichts macht mir mehr Spaß, als anderen eine Bühne zu geben.
Egal ob Präsentationen, Galas, Gesprächsrunden, Tagungen, Kongresse, Live-Streams, Speaker-Meetings oder Preisverleihungen. Über 300 Live Events in ganz Deutschland hab ich schon moderiert.
Zufriedene Kunden sind: Deutsche Telekom, TUI, Porsche, Gemeinnützige Herthie Stiftung, Kultusministerium NDS, Staatskanzlei des Landes S-H, Staatskanzlei des Landes MV, Landtag Hannover, Deutsche Messe AG, IHK Hannover, Lions Club, Bundesverband dt. Filmautoren.
Bild 1 v.l.n.r. © IdeenExpo GmbH; Bild 3 v.l.n.r. © Benjamin Hüllenkremer
Podcast
„War noch was – Die Woche mit Kuhlage und Hardeland“
Zusammen mit Jens Hardeland, meinem kongenialen Partner aus der „N-JOY Morningshow“, lassen wir die Woche Revue passieren, reden über die Highlights aber auch die Tiefpunkte der letzten sieben Tage. Nicht selten wird aus diesem Rückblick eine Art Paartherapiestunde, in der jede Menge schmutzige und lustige Details aus der Beziehung zweier langjähriger Morningshowmoderatoren besprochen werden. Jogginghose an. Los geht’s.
Bild 2 v.l.n.r. © Benjamin Hüllenkremer
News
Good bye, N-JOY!
Ja, es stimmt. Ich verlasse N-JOY.
Nach mehr als 25 Jahren sitze ich bald zum letzten Mal in diesem Studio und sage nicht mehr „Guten Morgen“ sondern „Good bye“.
Was haben wir nicht alles zusammen erlebt? Sendestart 1994. Damals noch als Reporter in meiner Heimatstadt Rostock. Später die Nachmittagssendung mit meinem lieben Freund Sandro Keller. Und dann natürlich die legendäre „N-JOY Morningshow mit Kuhlage und Hardeland“. N-JOY – Diesem Sender verdanke ich soooo viel. Das werde ich niemals vergessen!
Ich hatte unglaublich aufregende, lustige, traurige, erfolgreiche und weniger erfolgreiche Zeiten. Danke an alle, die diese Momente mit mir geteilt haben und mich über all die Jahre unterstützt haben!
Jetzt geht die Reise weiter. Eins ist klar: Das Radio wird mich nicht los. Weil ich es liebe!
Ich werde in Zukunft das „Hellwach“ Team von NDR 1 Niedersachsen verstärken und freu mich sehr drauf. Darüber hinaus kann ich mich auch endlich mal um all die Projekte kümmern, für die ich bisher keine Zeit hatte. Lest ihr alles demnächst hier.
Bevor das aber alles losgeht, schmeiße ich erstmal meinen Wecker aus dem Fenster und mache ausgiebig Urlaub.
Danach erzähle ich euch mehr.
Stay tuned!
Euer Kuhlage
Kontakt
Impressum
Datenschutz
© 2020 Andreas Kuhlage – Alle Rechte vorbehalten.
Website von © Michel Pabst
Header Foto 1,2,3: © Sebastian Fuchs
Header Foto 4: © Benjamin Hüllenkremer
Header Foto 5: © Christian Spielmann